Wir freuen uns, eine neue Entwicklung aus unserem Haus vorstellen zu können: Transformatoren der Gravity Line sind ab sofort auch in einer Variante mit einer Nennspannung von bis zu 36 kV erhältlich. Der Prototyp hat anspruchsvolle Typ- und Routinetests erfolgreich bestanden, einschließlich klimatischer Prüfungen, und erfüllt alle Anforderungen an mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und elektrische Durchschlagsfestigkeit.
Diese Erweiterung des Spannungsbereichs ist das Ergebnis gezielter Entwicklungsarbeit, mit dem Ziel, unseren Kunden – die bisher Transformatoren für 10 kV- und 20 kV-Netze nutzen – auch für 30 kV-Anwendungen eine bewährte und zuverlässige Lösung zu bieten. Damit erweitern wir unser Gravity-Line-Portfolio und decken einen größeren Bereich an Verteilungsprojekten ab – ohne Kompromisse bei Qualität oder Verfügbarkeit.
Warum 36 kV? Reaktion auf Kundenbedürfnisse
Diese Portfolioerweiterung basiert auf konkreten Kundenanforderungen, insbesondere aus den Bergregionen Österreichs, wo das Netz weniger dicht ist und für eine effiziente Stromübertragung höhere Spannungen benötigt werden. Die Lösung eignet sich jedoch ebenso für den Einsatz in Tschechien, Deutschland und Spanien – in der Industrie, bei erneuerbaren Energien oder in der städtischen Infrastruktur. Höhere Spannungen ermöglichen eine verlustärmere Energieübertragung über größere Entfernungen – entscheidend für neue Projekte und Modernisierungen.
Entwicklung und Prüfung: Sicherheit und Widerstandsfähigkeit an erster Stelle
Für die Entwicklung eines Transformators für 36 kV war es notwendig, bestimmte Konstruktionsparameter neu zu definieren – insbesondere die Isolationsabstände und die Konfiguration der Hochspannungswicklungen. Unser Design verwendet zwei Barrierezylinder, die den Streukanal unterteilen und einen sicheren Betrieb bei hohen Spannungen gewährleisten. Die neuen Modelle haben alle Routine- und Typprüfungen erfolgreich bestanden, darunter die Erwärmungsprüfung, Geräuschpegelmessung und Stoßspannungsprüfung (170 kV).
Der Transformator entspricht der Norm IEC 60076-11 und erfüllt vollständig die Anforderungen der Umweltklasse E3, der Klimaklasse C3 sowie der Feuerwiderstandsklasse F1. Der Prototyp der 36-kV-Reihe zeigte in allen Aspekten hervorragende Widerstandsfähigkeit und bestätigte seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch unter härtesten Bedingungen.
Effiziente Lösung für anspruchsvolle Anwendungen
Gravity Line Transformatoren bis 36 kV sind ideal für:
- Hochspannungs-Verteilnetze
- Große Industrieanlagen und Produktionsstandorte
- Den Bereich der erneuerbaren Energien
Diese Anwendungen erfordern hohe Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und einen einwandfreien Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Deshalb bieten wir eine bewährte Lösung, die in Zusammenarbeit zwischen dem Engineering-Team von SGB Czech Trafo und dem zentralen F&E-Team unserer Business Unit DRY entwickelt wurde. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für erfolgreiche globale Entwicklungsarbeit und zeigt die starke internationale Aufstellung der gesamten SGB-SMIT Gruppe.
Vorteile, auf die Sie sich verlassen können
Wie alle Produkte der Gravity Line zeichnen sich auch die neuen 36 kV-Modelle durch folgende Merkmale aus:
- Umweltfreundliches Design – über 90 % der eingesetzten Materialien sind recycelbar
- Hohe Sicherheit – erfüllt Anforderungen an Brandschutz und mechanische Stabilität
- Individuelle Anpassung – dank eigener Entwicklung und Konstruktion bieten wir maximale Flexibilität
Preise und Verfügbarkeit
Transformatoren der Gravity Line bis 36 kV sind in Leistungsgrößen bis 2500 kVA erhältlich. Eine Standardpreisliste stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Auf Wunsch erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot oder beraten Sie zu den Anpassungsmöglichkeiten für Ihre konkreten Einsatzbedingungen.